• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Berichte
  • Vorstand
  • Chorleiter
  • unsere Termine
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • DSGVO
Über uns

Suchen

Neueste Beiträge

  • Ramon Chormann in Hermersberg!
  • Konzert des "Frohsinn"
  • Erste Proben der Kinder- bzw. Jugendprojektchöre
  • Kinder- und Jugendchor-Projekte des "Frohsinn"
  • Generalversammlung mit Neuwahlen beim MGV "Frohsinn"

Suche mit Suchindex


04MGV-Konzert-Fruehling-2014-101.jpg

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • MGV-Besucher
Heute1
Gestern1
Woche3
Monat26
048269

Mittwoch, 27. Januar 2021 02:38

Guests : 4 guests online

Generalversammlung mit Neuwahlen beim MGV "Frohsinn"

Am Freitag, dem 5. April 2019, fand die Generalversammlung des MGV „Frohsinn“ statt.

Zunächst blickte Schriftführer Markus Zimmer auf die vielfältigen Auftritte des Chores seit der letzten Generalversammlung zurück, die er als Auftakt für einen Neubeginn des „Frohsinn“ titulierte, denn vor einem Jahr wurde der Dirigentenstab an Selina Baas, heute Selina Schröer, übergeben. Im Bericht der Chorleiterin gewährte sie Einblicke, dass sie zunächst großen Respekt vor der neuen Aufgabe hatte und sich fragte, ob der Chor offen für die von ihr angedachten neuen Wege ist und ob sie als junge Frau das Durchsetzungsvermögen mitbringt, um den großen Männerchor zu führen. Doch das Resumée nach genau einem Jahr ist, dass sie sehr gut angekommen ist und sich sehr wohl fühlt. Besonders die vielen Mühen, die man für die Dynamik des Männerchores investiert hat, zahlt sich nun schon aus. Das große Ziel für dieses Jahr ist ein Jahreskonzert im Herbst, das mit unterschiedlichster Chorliteratur und Chorgattungen die Vielfalt des „Frohsinn“ zum Ausdruck bringen soll. Auch der 1. Vorsitzende, Georg Eisenhuth, lobt das große Zusammengehörigkeitsgefühl im MGV und zeigte sich stolz, dass der Verein mit Selina Schröer und ihrer positiven Art, eine junge und dynamische Chorleiterin gewonnen hat, die mit ihrer Motivation alle mitreißen kann.

Ehe es zu den Neuwahlen der Vorstandschaft kam, verkündete Markus Zimmer, dass er nach 34 Jahren und 79 Tagen im Amt des Schriftführers nun etwas kürzertreten möchte und nicht mehr kandidieren wird – ein emotionaler Moment, den die Vereinsmitglieder mit „Standing Ovations“ begleiteten.

Die neugewählte Vorstandschaft im Überblick:

1. Vorsitzender: Georg Eisenhuth

2. Vorsitzender: Bernd Emig

Schriftführer: Jannik Zimmer

Stellvertretender Schriftführer: Thomas Müller

Kassenwart: Friedolin Deppert

Stellvertretender Kassenwart: Günther Hartmann

Vereinsausschuss: Jürgen Burkhard, Günter Faust, Frank Gries, Martin Hartmann, Günter Lang, Johannes Petry, Martin Szkudlapski, Ralph Tomsitz.

Der "Frohsinn" beim Jubiläumskonzert der "Voices" in Donsieders

Am Samstag, dem 30.3.2019, feierten die befreundeten "Voices" aus Donsieders ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Chorleiter der Voices, Achim Baas, führte durch das Programm. Der gastgebende Chor eröffnete den Konzertabend und begeisterte das Publikum sofort mit weltbekannten Hits, dynamisch, präzise und stimmgewaltig vorgetragen! Bei Mark Forsters "Chöre" hielt es schon niemanden mehr auf dem Sitz, da alle Chöre miteingebunden wurden  Ein Highlight sicherlich die Interpretation vom derzeit in allen Medien präsenten "Shallow". Als weitere moderne Chöre brachten "Chorioso" aus Clausen und "Chorlight" aus Rodalben musikalische Glückwünsche. Ebenfalls mit dabei waren die "Next Generation" aus Heltersberg sowie "InTakt" aus Offenbach an der Queich. Der "Modern Frohsinn" hat für diesen besonderen Abend mit Chorleiterin Selina Schröer drei Stücke einstudiert: Der Auftakt war das humorvolle Lied "Der kleine Teddybär", der natürlich in Lebensgröße mit auf der Bühne war. "Weit, weit weg", ebenso gefühlvoll wie fesselnd, war das zweite Liedvortrag des "Modern Frohsinn". Den Abschluss machte Herbert Grönemeyers Hit "Musik nur, wenn sie laut ist" - eine gelungene Premiere für den "Modern Frohsinn"! Im Anschluss an das tolle und sehr kurzweilige Konzert in der proppenvollen Schillerhalle, war es mit dem Singen natürlich noch längst nicht vorbei. In gemütlicher Runde feierten die Chöre und die Gäste noch stimmgewaltig weiter. Das Jubiläumskonzert der Voices - eine Sternstunde und einzigartige Werbung für modernen Chorgesang!

Der "Frohsinn" beim Gruppensingen der Moosalbgruppe in Waldfischbach

"Kappensitzung" beim Frohsinn

Am Freitag, dem 1.3.2019, hielt der MGV "Frohsinn" vor dem Faschingswochenende eine "närrische" Singstunde ab. Nach der vermoddelten Singstunde überraschte zunächst Elli Zimmer die Sänger, indem sie in unnachahmlicher Manier einen Brüller nach dem anderen raushaute und in gereimter Form so manchen Sänger auf die Schippe nahm. Im Anschluss gingen die aktiven Sänger, Günther Hartmann, Günter Petry und Norbert Müller, in Position. Sie berichteten in musikalischer Form von Veränderungen, die das Alter so mit sich bringen kann. Thomas Mayer trat danach ebenfalls vor die närrischen Sänger und ließ in seinem selbstgedichteten Trump-Lied kein guten Haar am wirren US-Präsidenten. Als weitere Überraschung präsentierte sich Peter Faust als wahrer Zungenakrobat, als er zu seinen imposanten Gemälden eine Bildergeschichte dichtete und das "schääne Gaadehaus" hochleben ließ. Wer zu diesem Zeitpunkt dachte, das war's, der ahnte noch nicht, dass bei Herbert Veit als wandelndes Witzebuch kein Auge trocken bleiben konnte! Bei den Leiden des frustrierten Ehemannes konnte so mancher Friedel Depperts Ausführungen nur bestens nachvollziehen! Zum Abschluss meldeten sich Thomas Könnel und Markus Zimmer als Handwerker-Profis musikalisch zu Wort und verdeutlichten, dass bei keiner ihrer Baustellen ein Stein auf dem anderen bleibt...

Ein toller Abend mit herrlich närrischen Beiträgen! Herzlichen Dank an alle aus der Frohsinn-Sängerfamilie, die an diesem Abend für zahlreiche Lachkrämpfe sorgten!

 

  

 

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

MGV-Copyright

Copyright © 2021 MGV Hermersberg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Cookie Hinweis
Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien und Cookies, um die Website zu optimieren und unseren Kunden ein ansprechendes Angebot bieten zu können. Weitere Informationen über die eingesetzten Technologien und die Zwecke der Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Ok, verstanden Mehr Infos