• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Berichte
  • Vorstand
  • Chorleiter
  • unsere Termine
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • DSGVO
Über uns

Suchen

Neueste Beiträge

  • Ramon Chormann in Hermersberg!
  • Konzert des "Frohsinn"
  • Erste Proben der Kinder- bzw. Jugendprojektchöre
  • Kinder- und Jugendchor-Projekte des "Frohsinn"
  • Generalversammlung mit Neuwahlen beim MGV "Frohsinn"

Suche mit Suchindex


04MGV-Konzert-Fruehling-2014-108.jpg

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • MGV-Besucher
Heute1
Gestern1
Woche3
Monat26
048269

Mittwoch, 27. Januar 2021 02:23

Guests : 6 guests online

Top aktuell

Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Singstundenbetrieb bis mindestens Ende November ruhen.

 

Wichtige Information zum Event "Ferz mit Krigge" mit Ramon Chormann: Das für den 27. November 2020 geplante Programm wird verschoben.

Neuer Termin ist Samstag, der 12. Juni 2021. Die Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit!

Ramon Chormann in Hermersberg!

Konzert des "Frohsinn"

Am Samstag, dem 23. November 2019, fand das große Konzert des MGV "Frohsinn" Hermersberg in der Hermersberger Mehrzweckhalle statt. Unter dem Motto "...und die Chöre singen für Dich!" präsentierte der "Frohsinn" die verschiedenen Facetten des Chorgesangs. 

Der Abend in der prallgefüllten Halle wurde vom Männerchor des MGV "Frohsinn" mit drei klassischen Kompositionen, "Jahre kommen, Jahre ziehen", der Volksweise "Hin ist hin" sowie "Warum bist du so ferne" eröffnet. 

Der Kinderprojektchor, bestehend aus fast 20 Kindern unter der Leitung von Selina Schröer, begeisterte anschließend das Publikum mit dem "Herbstlied", dem "Rap-Huhn" und "Mein Kuscheltier" und erntete zurecht großen Applaus!

Gefolgt wurde dieser Auftritt von einem weiteren Projektchor, der im Sommer ins Leben gerufen wurde, nämlich dem Jugendchor, den ebenfalls Selina Schröer aus 20 jungen Mädels und Jungs geformt hat. "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller sowie "Rooftop" von Nico Santos wurden großartig interpretiert und so war kaum zu bemerken, dass die Meisten erst seit wenigen Wochen im Chor singen. Auch hier ernteten die Jugendlichen großen Applaus und Moderator Bernd Emig durfte verkünden, dass das Projekt mit den begeisterten Teenagern auf jeden Fall weiter geführt werden soll!

Vor der Pause trat die Chorformation "Modern Frohsinn" auf, ein Männerchor, mit dem Selina Schröer den Weg zu aktuellen Lieden aus den Charts sowie zu bekannten Evergreens beschreitet. "Musik nur, wenn sie laut ist" von Herbert Grönemeyer sowie die "Disturbed"-Version von "The sound of silence" boten dem Publikum einen guten Einblick in die Arbeit des "Modern Frohsinn"!

Den Auftakt nach der Pause machte der Frauen-Projektchor, mit dem "Frauenversteher" Willi Müller, wie es Bernd Emig in seiner Moderation scherzhaft und treffend beschrieb, wieder einen sehr ansprechenden Auftritt vorbereitet hat. "Neue Brücken" von "PUR" regte zum Nachdenken an in einer Zeit, in der die Welt öfters mal aus den Fugen zu geraten scheint. Mit "You raise me up", einem Lied, das Mut machen soll, wie es Nicole Könnel dem Publikum ankündigte, trafen die Ladies um Willi Müller offenbar genau den Geschmack des Publikums, was sich durch donnernden Applaus ausdrückte!

Danach kam erneut der "Modern Frohsinn" auf die Bühne und lies es mit "Thunder" von den "Imagine Dragons" im wahrsten Wortsinne richtig krachen, ehe die "Newcomer", also diejenigen Sänger, die erst im vergangenen Jahr zum "Frohsinn" gekommen sind, das Lied "Learn to fly" von den "Foo Fighters" eindrucksvoll interpretierten. Dieser Auftritt hatte wahrlich "ein Kompliment" verdient, das anschließend in der Sportfreunde-Stiller-Version vom "Modern Frohsinn" musikalisch dargeboten wurde. Nach "Human" von "Rag 'n' Bone Man" stand zum Abschluss nochmals der Gesamtchor auf der Bühne und ließ nochmals Gefühle sprechen mit "Weit, weit weg", "Der kleine Teddybär" sowie "Weus 'd a Herz hast wie a Bergwerk". "Dich zu lieben" von Roland Kaiser stellte den krönenden Abschluss dar!

Selbstverständlich wurde im Anschluss an den offiziellen Teil noch weiter gesungen beim "Frohsinn" und viele Gäste blieben noch bis spät in die Nacht in der Halle.

Ein rundum gelungener Konzertabend beim MGV "Frohsinn"!

 

Erste Proben der Kinder- bzw. Jugendprojektchöre

Am Freitag, dem 23.8. fanden die ersten Proben des Kinderprojektchores sowie des Jugendprojektchores statt. Insgesamt 28 Kinder und Jugendliche waren in den von Selina Schröer geleiteten Proben. Wer noch Lust hat, kommt am Freitag um 17:30 Uhr im Rathaus vorbei!

Kinder- und Jugendchor-Projekte des "Frohsinn"

Hermersberg – Das singende Dorf. Getreu diesem Motto ruft der MGV "Frohsinn" nach seiner Sommerpause zwei neue Chorprojekte für unsere jüngere Generation ins Leben.

Zum einen gibt es einen neuen Kinderchor, der für Kinder im Alter von 6-12 Jahren angedacht ist. Hier soll der Spaß am gemeinsamen Singen durch kindgerechte Literatur gefördert werden.

Zum anderen wollen wir einen neuen Jugendchor für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13-25 Jahren gründen. Schwerpunkt sollen aktuelle Songs aus dem Rock- und Popbereich sein.

Als unser erstes Ziel wird ein kleiner Auftritt bei dem diesjährigen Jahreskonzert des MGV Frohsinn (23.11.2019) angestrebt.

Falls euer Interesse geweckt ist, kommt doch einfach mal an den unten genannten Terminen vorbei. Wenn ihr noch weitere Vorabinformationen braucht, könnt ihr euch gerne bei Selina Schröer (Chorleiterin; 0151-11271190 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei Georg Eisenhuth (1. Vorstand; 06333-63374) melden.


Kinderchor:

Start der Proben: Freitag, 23.08.2019

Uhrzeit: 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort: Rathaus Hermersberg

Altersklasse: 6-12 Jahre


Jugendchor:

Start der Proben: Freitag 23.08.2019

Uhrzeit: 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr

Ort: Rathaus Hermersberg

Altersklasse: 13-25 Jahre

Weitere Beiträge ...

  1. Generalversammlung mit Neuwahlen beim MGV "Frohsinn"
  2. Der "Frohsinn" beim Jubiläumskonzert der "Voices" in Donsieders
  3. Der "Frohsinn" beim Gruppensingen der Moosalbgruppe in Waldfischbach
  4. "Kappensitzung" beim Frohsinn

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

MGV-Copyright

Copyright © 2021 MGV Hermersberg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Cookie Hinweis
Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien und Cookies, um die Website zu optimieren und unseren Kunden ein ansprechendes Angebot bieten zu können. Weitere Informationen über die eingesetzten Technologien und die Zwecke der Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Ok, verstanden Mehr Infos